Gerade bei Instagram werde ich oft gefragt, mit welcher Ausrüstung ich meine Fotos machen. Hier möchte ich euch alles im einzelnen Vorstellen.
Hauptkamera
- Canon EOS 6D Mark I
Eine tolle Vollformat-Kamera für einen relativ günstigen Preis. Lohnt sich für den Einstieg in das Thema Vollformat. - Canon EOS 5DS R (Leihgabe von Canon Deutschland)
Objektive
- Canon 50mm f/1.8 STM
Sehr günstiges Portrait-Objektiv mit tollen Resultaten, nur etwas langsam. - Yongnuo 35mm f/2.0
Günstiger geht es kaum! Für 50-100€ gibt es ein tolles Objektiv mit Festbrennweite. Der Motor für den Autofokus ist etwas langsam und laut. - Tamron 28-75mm f/2.8
Mein Immerdrauf Objektiv. Sehr günstig in der Anschaffung aber mit Abstrichen in den Abbildungsqualität. - Tamron 70 – 200m f/2.8
Ein günstiger Einstieg in die Welt der Tele- und Makrofotografie. Die Optik ist sehr schwer und ist in der Abbildungsqualität nicht perfekt, dafür äußerst günstig. - Yongnuo 14mm f/2.8
Ein Spitzen-Weitwinkelobjektiv für kleines Geld und herausragender Leistung! - Yongnuo 60mm f/2
Der Neuzugang in meiner Sammlung! Ein Spitzen-Macroobjektiv ohne viel Schnickschnack, toller Verarbeitung und ohne Motor.
Vintageobjektive
- Pentacon f/2.8 135mm
Ein Vintageobjektiv für den Telebereich mit spannendem Bokeh und knackscharf. - Pentacon f/1.8 50mm
Eines der besten Gläser für Portraitfotografie und dazu auch sehr günstig auf dem Gebrauchtwarenmarkt erhältlich - Pentacon f/2.8 29mm
Mein Vintageobjektiv für Landschaften. Günstig zu bekommen und genialer Bildqualität bis in den Randbereich. - Meyer Optik Trioplan f/2.9 50mm
Eines der schwierigsten Gläser in meiner Sammlung aber wenn ein Bild gelingt, ist die Freude groß. Dieses Objektiv ist berühmt für sein Blasen-Bokeh. - Helios-44M-4 f/2 58mm
Ein weitere tolle Optik für die Portrait-Fotografie. Spannendes Bokeh und schöne Bildqualität
Zweitkamera
- Panasonic DMC-FZ1000
Meine Zweitkamera, wenn Aufträge schnell gehen müssen ohne ständiger Optikwechsel. Etwas lichtschwach bei voll ausgefahrenen Zoom.
Filter
Ich nutze zahlreiche Filter diverser Hersteller, da dies bei mir Verschleißprodukte sind, möchte ich keine exakte Empfehlung ausstellen.
Kamerarucksack
- aktuell leider keinen, nutze einen klassischen Rucksack mit zusätzlichen Objektiveinsatz.
Stativ
- Geekoto CT 25Pro mit Kugelkopf
Ein günstiges Stativ aus Karbon, einfach zu bedienen und solide - Tischstativ Manfrotto MTPIXI-B PIXI
Kleines Tischstativ was locker auch eine große DSLR trägt - Rollei Compact Traveler No. 1
Mein Handgepäck.-Stativ in sehr kompakter Bauweise. Äußerst robust und stabil für die Größe
externer Speicher für Backups und aktuellen Projekten
- Samung X5 Portable SSD – zum Blogbeitrag
superschnelle, externe SSD dank Thunderbolt 3 Schnittstelle und viel Speicher
Notebook
- MacBook Air (2018)
- Acer Aspire V7 mit Samsung 860 QVO SSD
0