Praktica FX

von berlinartdesign

Die Praktica FX ist eine analoge Spiegelreflexkamera, die in den 1950er Jahren von Pentacon produziert wurde. Sie gilt als eine der ersten Kameras, die mit einem schnellen, vertikal ablaufenden Verschluss ausgestattet war, der eine schnelle Verschlusszeit von bis zu 1/1000 Sekunde ermöglichte. Die Praktica FX verfügt über ein Wechselobjektivsystem und ist für die Verwendung von M42-Objektiven konzipiert. Das Kameragehäuse ist robust und einfach zu bedienen, mit einem klaren Sucher, der eine gute Sicht auf das Motiv ermöglicht. Die Praktica FX war bei Amateur- und Profifotografen gleichermaßen beliebt und wurde für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, einschließlich Landschafts-, Porträt- und Sportfotografie. Aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Robustheit war sie auch bei Fotografen beliebt, die unter rauen Bedingungen arbeiteten, wie zum Beispiel bei Expeditionen in entlegene Gebiete oder in der Naturfotografie. Eine weitere Besonderheit der Praktica FX war, dass sie über einen austauschbaren Sucher verfügte. Dies ermöglichte es dem Benutzer, den Sucher für unterschiedliche Anwendungen anzupassen, z.B. für Makrofotografie oder Aufnahmen mit Teleobjektiven. Insgesamt ist die Praktica FX eine bemerkenswerte Kamera, die für ihre fortschrittliche Technologie und ihre Robustheit bekannt ist. Auch heute noch wird sie von vielen Fotografen geschätzt und genutzt, die die Vorzüge der Analogfotografie schätzen und eine zuverlässige und einfach zu bedienende Kamera suchen.

Name: Praktica FX
technische Daten:
  • Hersteller: VEB Kamerawerke Dresden
  • Gebaut: 1954
  • Format: 135er Film 24X36mm
  • Objektiv: Wechseloptiken M42
  • Schlitzverschluss: Gummituch  1/2 bis 1/500, B
Beschreibung:
  • Einäugige Spiegelreflexkamera mit Lichtschach als Zubehör ein aufsteckbares Prisma
  • Blitzkontakt
  • Drahtauslöseranschluss
  • Stativanschluss

You may also like